Bei ThermyGo nehmen wir Ihre Privatsphäre ernst.
Diese Datenschutzerklärung für die Produkte und Dienstleistungen der ThermyGo-Plattform (im Folgenden "Datenschutzerklärung") beschreibt die Informationen, die ThermyGo (DF THERMIQUE SARL.) und seine verbundenen Unternehmen (im Folgenden zusammen "ThermyGo") sammeln, verwenden, weitergeben und speichern, einschließlich personenbezogener Daten (d. h. Informationen, die Sie persönlich identifizieren können, wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse oder andere Daten, die grundsätzlich verwendet werden können, um auf diese Informationen zu schließen).
Dieses Dokument konzentriert sich auf Informationen im Zusammenhang mit dem Betrieb von ThermyGo-Produkten und -Diensten (im Folgenden als "ThermyGo-Produkte" bezeichnet). In dieser Datenschutzerklärung umfasst der Begriff "ThermyGo-Produkte" unsere Webanwendungen und mobilen Anwendungen.
Rechtliche Hinweise LSSIYCE
In Übereinstimmung mit den Verpflichtungen des Gesetzes 34/2002 über Dienste der Informationsgesellschaft und des elektronischen Geschäftsverkehrs (im Folgenden LSSIYCE) hat DF THERMIQUE SARL. mit TVA FR17451311740 und Sitz in 3, Rue du Golf, Parc Innolin, 33700 Merignac, France und E-Mail-Adresse info@dfthermique.com, erklärt, dass sie Eigentum von sind:
- Die Domäne: https://www.dfthermique.com/
- Mobile Apps ThermyGo, erhältlich in den App-Stores von Google Play und App Store.
DF THERMIQUE SARL. kann keine Verantwortung übernehmen, die sich aus der falschen oder illegalen Verwendung der Informationen in seinen ThermyGo-Produkten ergibt. Innerhalb der gesetzlich festgelegten Grenzen übernimmt DF THERMIQUE SARL. keine Verantwortung für die mangelnde Wahrhaftigkeit, Vollständigkeit, Aktualisierung und Genauigkeit der in ihren ThermyGo-Produkten enthaltenen Daten oder Informationen.
Die Inhalte und Informationen der ThermyGo-Produkte werden von Fachleuten erstellt, die für die Ausübung ihres Berufs ordnungsgemäß qualifiziert sind. Die Inhalte und Informationen sind jedoch weder für DF THERMIQUE SARL. bindend noch stellen sie Meinungen, Ratschläge oder Rechtsberatung jeglicher Art dar.
ThermyGo-Produkte können Links zu Webprodukten oder -diensten von Drittanbietern enthalten. DF THERMIQUE SARL. kann daher keine Verantwortung für die Inhalte übernehmen, die in den Produkten und Dienstleistungen Dritter erscheinen können. Die Texte, Bilder, Sounds, Animationen, Software und andere Inhalte, die in den ThermyGo-Produkten enthalten sind, sind ausschließliches Eigentum von DF THERMIQUE SARL. oder ihren Lizenzgebern. Jegliche Übermittlung, Verbreitung, Übertragung, Vervielfältigung, Speicherung oder vollständige oder teilweise öffentliche Wiedergabe bedarf der ausdrücklichen Zustimmung von DF THERMIQUE SARL.
Weiterhin behält sich DF THERMIQUE SARL. das Recht vor, jedem Benutzer, der gegen die Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung verstößt, ohne vorherige Ankündigung den Zugriff auf die ThermyGo-Produkte zu entziehen.
Unsere Pflichten
- Wir werden transparent darüber sein, welche Arten von Informationen wir sammeln und wie wir sie verwenden.
- Wir werden Sie um Ihre Erlaubnis bitten, bevor wir Ihre personenbezogenen Daten für andere Zwecke als Ihre Anfrage oder zur Bereitstellung der ThermyGo-Produkte an Dritte weitergeben, und werden dies nur dann tun, wenn wir glauben, dass dies einen zusätzlichen Service bietet, der für Sie von Vorteil ist.
- Wir verwenden erstklassige Datensicherheitstools, um Ihre Daten zu schützen und ThermyGo-Produkte vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
Ihre Rechte
- Erlaubnis zur Datenerhebung und -verarbeitung: Durch die Nutzung der ThermyGo-Produkte erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Informationen wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben sammeln und verarbeiten.
- Internationale Datenübertragungen: Ihre personenbezogenen Daten können von ThermyGo oder seinen Dienstanbietern in den USA und anderen Ländern, in denen sich unsere Server befinden, erfasst, verarbeitet und gespeichert werden. Bitte beachten Sie, dass der Schutz der Privatsphäre und die gesetzlichen Anforderungen, einschließlich der Rechte der Behörden auf Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, in einigen dieser Länder möglicherweise nicht denen in Ihrem Land entsprechen. Wenn Sie ThermyGo-Produkte in der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft oder in anderen Regionen verwenden, in denen Gesetze zur Datenerfassung und -nutzung gelten, die von den Gesetzen der Vereinigten Staaten abweichen können, stimmen Sie der Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten in die Vereinigten Staaten und andere Länder, in denen ThermyGo tätig ist, zu.
Welche Informationen sammeln ThermyGo Produkte?
Die ThermyGo-Produkte erfassen die folgenden Daten von Geräten, die mit der ThermyGo-Plattform verbunden sind:
- Von Ihnen bereitgestellte Konfigurationsinformationen: Wenn Sie ein Gerät (z.B. Heizkessel usw.) an eines der ThermyGo-Produkte anschließen, notieren wir den genauen Standort des Geräts. Diese Informationen helfen uns, Ihren Anwendungsfall zu personalisieren, indem wir beispielsweise Wetterinformationen aus Ihrem Gebiet abrufen oder das Verhalten von ThermyGo-Produkten automatisch an Ihr Zuhause anpassen. Darüber hinaus extrahieren ThermyGo-Produkte Informationen direkt aus Ihrem Heizsystem, um herauszufinden, ob es über Heizung und Warmwasserbereitung verfügt oder ob es sich um ein reines Heizsystem handelt.
- Umgebungsdaten von Gerätesensoren: Wir erheben Daten von den Sensoren, die in Ihren Geräten, bzw. vor Ort angeschlossenen und integriert sind (Kesselsensoren, Raumtemperatursensoren, Außentemperatursensoren, usw.). Diese Sensoren erfassen Daten wie die aktuelle Kesseltemperatur, den Wasserdruck, die Raumtemperatur usw., dies hilft Ihrem ThermyGo-Produkt, das richtige Maß an Komfort aufrechtzuerhalten und die Energieeinsparungen in Ihrem Zuhause zu optimieren.
- Direkte Geräteeinstellungen: Wenn Sie Einstellungen wie den gewünschten Temperatursollwert oder Betriebsparameter ändern, zeichnet ThermyGo diese Informationen auf und leitet sie an die Algorithmen der ThermyGo-Plattform weiter, um das gewünschte Komfortniveau in verschiedenen Situationen zu bestimmen.
- Angaben zur Nutzung von Heizung und/oder Kühlung: Jedes Mal, wenn Ihr System ein- und ausgeschaltet wird, zeichnet ThermyGo die Zeit und Dauer auf, die Ihr System eingeschaltet war, um Ihnen Funktionen wie Nutzungsverlauf, Verbrauchsdiagramme, Alarmverlauf usw. bereitzustellen.
- Technische Informationen zu den Geräten: Um Ihre Erfahrung im Laufe der Zeit zu verbessern, zeichnen wir kontinuierlich das Modell, die Seriennummer, die Softwareversion und die technischen Informationen des Geräts auf, um diejenigen Probleme zu erkennen und zu beheben, die bei angeschlossenen Geräten auftreten können.
Welche zusätzlichen Informationen sammelt und speichert ThermyGo, wenn ein Benutzer ein ThermyGo-Produkt mit dem Internet verbindet oder einen Account erstellt?
Zusätzlich zu den im vorherigen Punkt aufgeführten Funktionsdaten werden beim Erstellen eines Geräts mit einem ThermyGo-Produkt oder der Erstellung eines Benutzerkontos die folgenden zusätzlichen Informationen vom ThermyGo-Produkt erfasst und gespeichert:
- Wi-Fi-Netzwerkinformationen: Um Ihr ThermyGo-Produkt mit unseren Diensten zu verbinden oder über das Internet von einem Computer, Smartphone oder Tablet aus auf Ihr ThermyGo-Produkt zuzugreifen, müssen Sie es mit Ihrem Wi-Fi-Netzwerk verbinden. Während der Einrichtung fragt das ThermyGo-Produkt nach Ihrem Wi-Fi-Netzwerknamen (SSID) und Passwort, um eine Verbindung zum Internet herzustellen. Diese Informationen werden zusammen mit Ihrer IP-Adresse nur auf dem mit dem ThermyGo-Produkt verbundenen Gerät (Heizkessel, usw.) gespeichert, damit es mit den ThermyGo-Servern kommunizieren kann und Sie von Ihrem Computer, Smartphone oder Tablet darauf zugreifen können. Sobald eine Verbindung zu Ihrem Wi-Fi-Netzwerk besteht, sendet das mit ThermyGo verbundene Gerät regelmäßig die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Daten (mit Ausnahme Ihres WLAN-Passworts, Ihres WLAN-Netzwerknamens (SSID) und Ihrer IP-Adresse) an ThermyGo, um Ihnen die Dienste zur Verfügung zu stellen.
- Gastbenutzer: ThermyGo bietet Ihnen die Möglichkeit, andere Benutzer zu autorisieren ("einzuladen"), von Ihrem Konto aus auf ThermyGo-Produkte zuzugreifen. Diese Benutzer werden als "Gastbenutzer" bezeichnet. Wenn Sie dies tun, können eingeladene Benutzer alle Geräte und Inhalte, für die sie autorisiert wurden, verwalten und anzeigen. Gastbenutzer können Ihrem Konto auch Gastbenutzer hinzufügen, achten Sie also darauf, nur Personen hinzuzufügen, denen Sie vertrauen. Ein Gastbenutzer muss über einen ThermyGo-Account verfügen oder diesen erstellen, und Informationen über Gastbenutzer (wie E-Mail-Adresse, Name oder Änderungen an Produkteinstellungen) werden gespeichert und an alle autorisierten Accounts weitergegeben. Eingeladene Nutzer unterliegen den Bestimmungen der Nutzungsbedingungen.
- E-Mail-Adressen: Wenn Sie einen ThermyGo-Account erstellen, erfassen und speichern wir Ihre E-Mail-Adresse. Ab diesem Zeitpunkt wird Ihre E-Mail-Adresse für die ThermyGo-Kommunikation verwendet.
- Mobile Standortdaten: Bei der Registrierung eines ThermyGo-Produkts ist es wichtig, den Zugriff auf die Standortdaten des Mobilgeräts zuzulassen, von dem aus die Registrierung erfolgt. Diese Daten werden ausschließlich zur Ortung des angeschlossenen Geräts (Kessel, Wärmepumpe usw.) verwendet und nach der Lokalisierung werden die Ortungsdienste des mobilen Geräts nicht mehr genutzt.
- Bluetooth-Daten: Bluetooth-fähige ThermyGo-Produkte können ein Identifikationssignal drahtlos übertragen. Dies wird verwendet, um eine Verbindung zu Ihren Bluetooth-fähigen Geräten (z. B. einem Smartphone oder Tablet) herzustellen, um Funktionen wie Diagnose, Konfiguration, Firmware-Update usw. bereitzustellen.
Wie verwendet ThermyGo die gesammelten Informationen?
Wir verwenden diese Informationen, um ThermyGo Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, zu entwickeln und zu verbessern, einschließlich der Erstellung von Produkt-, Sicherheits- oder Energieverbrauchsbewertungen und -empfehlungen. Wir können Ihre Kontaktinformationen verwenden, um Ihnen diese Informationen zu senden oder Sie zu bitten, an Umfragen über Ihre Nutzung von ThermyGo teilzunehmen und Ihnen andere ThermyGo-Mitteilungen zu senden.
Wir können diese Informationen auch in anonymisierter Form für Forschungszwecke verwenden, um uns zu ermöglichen, technische, Vertriebs-, Marketing- und Geschäftsentscheidungen zu treffen. Zum Beispiel verwenden wir aggregierte technische Informationen aus dem Kessel über die Zeit und die Arbeitsbedingungen des Brenners, um die Lebensdauer einiger Komponenten zu analysieren, um mögliche Schäden vorwegzunehmen und eine vorbeugende Wartung zu empfehlen.
Wir können Dienstleister einsetzen, um einige dieser Funktionen auszuführen. Diese Dienstleister dürfen Ihre Daten nicht für andere Zwecke weitergeben.
Wir verwenden branchenübliche Methoden (Industrie Standards), um diese Informationen sicher und geschützt aufzubewahren, während diese Informationen über Ihr Heimnetzwerk und über das Internet an unsere Server übertragen werden. Abhängig von Ihrem Standort und der Art der Daten kann ThermyGo Ihre personenbezogenen Daten auf Servern verarbeiten, die sich nicht in Ihrem Heimatland befinden.
Unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Informationen
Wenn für die Verarbeitung Ihrer Daten europäisches Datenschutzrecht gilt, verarbeiten wir Ihre Daten für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke auf folgenden Rechtsgrundlagen:
Wenn wir ein Produkt oder eine Dienstleistung anbieten
Wir verarbeiten Ihre Daten, um ein Produkt oder eine Dienstleistung bereitzustellen und zu unterstützen, die Sie im Rahmen eines Vertrags angefordert haben, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Bereitstellung unserer Nutzungsbedingungen.
Wenn wir berechtigte Interessen verfolgen
Wir verarbeiten Ihre Daten für unsere berechtigten Interessen und die von Dritten, wobei wir angemessene Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Privatsphäre anwenden. Dies bedeutet, dass wir Ihre Daten für Dinge verarbeiten wie:
- Anbieten und Verbesserung von ThermyGo-Produkten und -Diensten
- Entwicklung neuer Produkte und Funktionen
- Verstehen, wie Menschen unsere Produkte und Dienstleistungen nutzen
- Durchführung von Forschungen, die unsere Dienstleistungen für unsere Nutzer verbessern und der Öffentlichkeit zugutekommen
- Senden von Direktmarketing und anderen Mitteilungen von ThermyGo
- Schutz der Rechte, des Eigentums und der Sicherheit von ThermyGo, unserer Nutzer und der Öffentlichkeit vor Schaden
- Erkennung, Verhinderung oder Bekämpfung von Betrug, Missbrauch, Sicherheits- oder technischen Problemen mit unseren Dienstleistungen
- Aufrechterhaltung und Verbesserung der Integrität unserer IT-Systeme und Schutz der Sicherheit der Daten unserer Nutzer
- Durchsetzung von Rechtsansprüchen, einschließlich der Untersuchung möglicher Verstöße gegen die geltenden Nutzungsbedingungen
Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen
Wir verarbeiten Ihre Daten, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, z.B. wenn wir auf ein rechtliches Verfahren oder eine durchsetzbare behördliche Anfrage reagieren. Mit Ihrer Zustimmung holen wir Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte festgelegte Zwecke ein und geben Ihnen das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Schutz personenbezogener Daten
Kraft derer in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten stimmen Sie hiermit der Verarbeitung der in dieser Datenschutzerklärung bereitgestellten und beschriebenen personenbezogenen Daten unter der Verantwortung von DF THERMIQUE SARL. zu.
Diese Daten werden so lange aufbewahrt, wie das berechtigte Interesse, das ihre Verarbeitung erlaubt hat, besteht. In jedem Fall können Sie die erteilte Einwilligung widerrufen, wenn dies die Grundlage war, die die Verarbeitung legitimiert hat, oder um Rechte ausüben für:
- Zugang: Die betroffene Person hat das Recht zu erfahren, ob der für die Verarbeitung Verantwortliche ihre personenbezogenen Daten verarbeitet und wenn ja, das Recht auf Zugang zu diesen Daten sowie das Recht, Auskunft über die durchgeführte Verarbeitung zu erhalten.
- Berichtigung: Dies hängt mit der Unrichtigkeit oder Unvollständigkeit der Daten zusammen. Die betroffene Person hat das Recht auf Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten und auf Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten.
- Löschung: Die betroffene Person hat das Recht, die Löschung ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen ("Recht auf Vergessenwerden"), wenn die Daten für den Zweck, für den sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind, die Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung stützte, widerrufen wird, die betroffene Person Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegt, die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, die Daten müssen gelöscht werden, um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen, oder im Zusammenhang mit der Bereitstellung von Diensten der Informationsgesellschaft für Minderjährige erhoben wurde.
- Einschränkung der Verarbeitung: Dies ist ein Recht der betroffenen Person, auf Kennzeichnung ihrer gespeicherten Daten mit dem Ziel, ihre zukünftige Verarbeitung einzuschränken. Die Einschränkung der Verarbeitung hat zur Folge, dass auf Antrag der betroffenen Person deren personenbezogene Daten nicht mehr verarbeitet werden.
- Widerspruch: Die betroffene Person hat das Recht, der Verarbeitung ihrer Daten zu widersprechen, wenn diese auf bestimmten Annahmen beruht und ein Grund geltend gemacht wird, der sich aus ihrer persönlichen Situation ergibt.
- Datenübertragbarkeit: Die betroffene Person hat das Recht, ihre personenbezogenen Daten, die dem Verarbeitungsverantwortlichen bereitgestellt werden, in einer strukturierten, allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Form zu erhalten, wenn dies auf einer Einwilligung oder einem Vertrag beruht oder wenn die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.
- Von automatisierten Einzelentscheidungen entbunden zu sein: Die betroffene Person hat das Recht, nicht einer Entscheidung unterworfen zu werden, die auf einer automatisierten Verarbeitung ihrer Daten, einschließlich Profiling, beruht und die ihr gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder sie beeinträchtigt.
Diese Anträge sind an die Postanschrift DF THERMIQUE SARL., 3, Rue du Golf, Parc Innolin, 33700 Merignac, France oder per E-Mail an info@dfthermique.com zu richten.
Unter welchen Umständen gibt ThermyGo meine Daten weiter?
Unter keinen Umständen geben wir personenbezogene Daten für kommerzielle oder Marketingzwecke weiter, die nicht mit der Aktivierung und Bereitstellung von ThermyGo-Produkten und -Diensten zusammenhängen, ohne Sie vorher zu fragen. Wir vermieten oder verkaufen unsere Kundenlisten nicht. Im Folgenden sind die begrenzten Situationen aufgeführt, in denen wir personenbezogene Daten weitergeben können:
- Mit Ihrer Erlaubnis: Wir können personenbezogene Daten weitergeben, wenn wir Ihre Erlaubnis haben. Ein Beispiel hierfür wäre, wenn Sie einen anderen Benutzer einladen, von Ihrem Account aus als Gastbenutzer auf die ThermyGo-Produkte zuzugreifen. Ein weiteres Beispiel ist, wenn Sie Produkte oder Dienstleistungen abonnieren, die von unseren Partnern angeboten werden (z. B. Online-Wartungsverträge mit einem unserer offiziellen Support-Dienste oder Autorisierer); Wenn Sie dies tun, können wir bestimmte Informationen mit dem Partner teilen. Dies können Daten wie Ihre Registrierungsinformationen und der Betriebsstatus Ihres verbundenen Geräts sein. ThermyGo oder der Partner wird Sie in Ihrem Namen um Ihre Zustimmung zu diesem Austausch bitten, und Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern.
- Für externe Verarbeitung: Wir haben Dienstleister und Techniker, die uns bei einigen unserer Verarbeitungs- und Speichervorgängen unterstützen, einschließlich der Beantwortung Ihrer Fragen. Sie können auch dabei unterstützen, unsere Server auf technische Probleme zu überwachen. Diese Techniker (sowie ThermyGo-Mitarbeiter) haben möglicherweise Zugriff auf bestimmte Informationen über Sie oder Ihr Konto im Zusammenhang mit dieser Arbeit, aber diese Techniker dürfen diese Daten nicht für Zwecke außerhalb von ThermyGo verwenden. Wir haben auch strenge Richtlinien und technische Barrieren, um zu verhindern, dass unbefugte Mitarbeiter auf personenbezogene Daten zugreifen.
- Im Rahmen von Handelsgeschäften: Nach dem Verkauf oder der Übertragung des Unternehmens und/oder aller oder eines Teils seiner Vermögenswerte können sich Ihre personenbezogenen Daten unter den verkauften oder übertragenen Gegenständen befinden. Wir werden den Käufer bitten, unsere Daten in Übereinstimmung mit der zum Zeitpunkt der Erhebung geltenden Datenschutzerklärung zu behandeln.
- Aus rechtlichen Gründen: Wir geben personenbezogene Daten an Dritte weiter, wenn wir in gutem Glauben der Ansicht sind, dass der Zugriff, die Verwendung, die Aufbewahrung oder die Offenlegung der Informationen vernünftigerweise erforderlich ist, um (I) Gesetzen, Vorschriften, rechtlichen Verfahren oder durchsetzbaren behördlichen Anfragen nachzukommen; (II) die Richtlinien oder Verträge von ThermyGo durchzusetzen, einschließlich der Untersuchung möglicher Verstöße; (III) Betrug, Sicherheits- oder technische Probleme zu erkennen, zu verhindern oder zu beheben; (IV) Schutz vor Schäden an den Rechten, dem Eigentum oder der Sicherheit von ThermyGo, unseren Nutzern oder der Öffentlichkeit, soweit dies gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig ist.
Wir können nicht personenbezogene Daten (z. B. aggregierte oder anonyme Daten) öffentlich und mit unseren Partnern teilen. Zum Beispiel können wir Trends zum Energieverbrauch oder zu Nutzungsverhalten veröffentlichen. Diese Informationen können auch an andere Benutzer weitergegeben werden, um ihnen zu helfen, ihren Energieverbrauch im Vergleich zu anderen Benutzern der ThermyGo-Community besser zu verstehen, das Bewusstsein für Sicherheitsprobleme zu schärfen oder uns zu helfen, unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern. Wir können auch nicht personenbezogene Daten an unsere Partner weitergeben, z.B. wenn diese an der Bereitstellung von Demand-Response-Diensten oder anderen Anreizprogrammen interessiert sind. Wir ergreifen Maßnahmen, um zu verhindern, dass diese nicht personenbezogenen Daten mit Ihnen in Verbindung gebracht werden, und wir verlangen von unseren Partnern, dass sie dasselbe tun.
Wenn Sie einen Drittanbieter auswählen, um Ihr mit ThermyGo verbundenes Gerät zu kaufen, zu installieren oder zu warten und Ihre personenbezogenen Daten weiterzugeben, können wir die Erfassung, Speicherung oder Weitergabe von Informationen, die von diesem Dritten erfasst werden, nicht kontrollieren. Wenn Sie beispielsweise einen Kessel von einem Fachhandwerksbetrieb kaufen, kann dieser im Rahmen der Transaktion personenbezogene Daten erfassen. Oder die Partei, die das Gerät installiert hat (Kessel usw.), kann die von Ihnen bereitgestellten Informationen speichern, um – falls erforderlich - bei der Registrierung des Geräts zu unterstützen. Überprüfen Sie immer die Datenschutzrichtlinien jedes Unternehmens, das Ihre personenbezogenen Daten erfasst.
Wie kann ich ThermyGo kontaktieren?
DF THERMIQUE SARL.
Eingetragener Sitz: 3, Rue du Golf, Parc Innolin, 33700 Merignac, France.
Email: info@dfthermique.com
T.V.A.: FR17451311740
Gewerbliches und geistiges Eigentum
ThermyGo-Produkte sind Eigentum von DF THERMIQUE SARL. Die geistigen Eigentumsrechte und die Nutzungs- und Vervielfältigungsrechte ihrer Seiten, Bildschirme, der darin enthaltenen Informationen, ihres Aussehens und Designs sowie der von ihnen hergestellten Links ("Hyperlinks") zu anderen Produkten eines angeschlossenen Zentrums oder einer abhängigen Einrichtung sind ausschließliches Eigentum der letzteren, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes festgelegt ist.
Alle Namen, Designs und/oder Logos sowie alle Produkte oder Dienstleistungen, die in den ThermyGo-Produkten angeboten und wiedergegeben werden, sind Marken, die ordnungsgemäß von DF THERMIQUE SARL. oder von Dritten eingetragen wurden.
Jede missbräuchliche Verwendung der oben genannten Daten durch andere Personen als den rechtmäßigen Eigentümer und ohne dessen ausdrückliche und eindeutige Zustimmung kann angezeigt und mit allen im französisch und/oder gemeinschaftlichen Rechtssystem bestehenden Rechtsmitteln verfolgt werden.
Die geistigen Eigentumsrechte und Marken Dritter werden angemessen hervorgehoben und müssen von jeder Person, die auf die Website zugreift, respektiert werden. DF THERMIQUE SARL. ist nicht verantwortlich für die Nutzung, die der Benutzer in dieser Hinsicht vornehmen kann, und die alleinige Verantwortung liegt beim Benutzer.
Es ist nur gestattet, Inhalte der ThermyGo Produkte für den persönlichen und privaten Gebrauch herunterzuladen, zu kopieren oder auszudrucken. Es ist verboten, die Informationen, Inhalte oder Warnungen der ThermyGo-Produkte ohne vorherige schriftliche Genehmigung von DF THERMIQUE SARL. zu reproduzieren, zu übertragen, zu ändern oder zu löschen.
DF THERMIQUE SARL. überträgt das Eigentum an seiner Software nicht an Benutzer. Der Benutzer ist Eigentümer des Mediums, auf dem die Software gespeichert ist. DF THERMIQUE SARL. besitzt alle gewerblichen und geistigen Eigentumsrechte, einschließlich der Software. Wenn der Benutzer Software von einem ThermyGo-Produkt auf sein Endgerät überträgt, darf er sie nicht zerlegen und dekompilieren, die ursprüngliche Objektcodeversion oder ihre Sprache in einen anderen Code oder eine andere Sprache übersetzen.
Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Diese Datenschutzrichtlinie unterliegt französisch Recht und die französisch Gerichte sind für alle Angelegenheiten zuständig, die sich im Zusammenhang mit der Auslegung, Anwendung und Durchsetzung dieser Datenschutzrichtlinie ergeben können. Der Nutzer verzichtet kraft seiner Annahme der in dieser Datenschutzerklärung enthaltenen allgemeinen Bedingungen und im Rahmen des rechtlich Möglichen ausdrücklich auf einen Gerichtsstand, der ihm durch Anwendung der sich aus der Anwendung ergebenden Zivilprozessordnung zufallen könnte.